Lippenverschönerung
Bereits bei vielen jungen Frauen wirken die Lippen stellenweise viel heller als die inneren Lippenflächen, das sogenannte Lippenepithel. Dies kann aufgrund von Herpesbläschen mit den daraus resultierenden Narben an der Lippen entstehen oder durch einen Unfall verursacht werden. Hautveränderungen können auch durch Sonnenbrände oder Pickel am Lippenrand hervorgerufen werden. Manchmal haben ältere Menschen teils stark verhornte, trockene Hautstellen oder aber dünne, empfindliche, trockene Lippen. Diese erscheinen dann deutlich schmaler und fleckiger als in der Jugend und sehen schlecht durchblutet aus. Mit unseren Lippenverschönerungen kann man diesem entgegenwirken und sinnlich schöne Lippen kreieren.
Lippenkontur
Die Lippenkontur wird als zarte, feine Linie entlang des Lippenrandes eingezeichnet. Wir empfehlen diese Verschönerung den Kunden, die ihre Lippen in Form, Größe und Proportion als ideal empfinden und diese lediglich betonen möchten. Um sich auch ohne Lippenstift wohl zu fühlen empfehlen wir, dass ein Farbton gewählt wird, der höchstens einen Ton dunkler ist, als die Farbe der Lippen. Sonst ist man leider immerzu angehalten, den Lippenstift aufzutragen.
Lippenmodellierung
Die Lippenmodellierung ist die von mir am häufigsten gezeichnete Lippenverschönerung. Großer Beliebtheit erfreuen sich bei der Modellierung sogenannte Nude Lips (natürlich gezeichnete Lippen). Bei der Modellierung wird die Lippenkontur gezeichnet und anschließend ein Teil einschattiert, so dass ein fließender Übergang zwischen der Farbe der äußeren Kontur, der Einschattierung, bis hin zur eigenen Lippenfarbe entsteht.
Lippenvollzeichnung
Viele Frauen entscheiden sich (manchmal auch Jahre später) für eine tolle Zeichnungsvariante, die auch die Farbe der inneren Lippenflächen optimal schön werden lässt: Die Lippenvollzeichnung. Sie können natürlich zusätzlich noch einen Lippenstift in einem dunkleren Ton auftragen, Sie brauchen es aber nicht mehr! Ein farbloser Lippenpflegestift verleiht Ihren Lippen Glanz und Geschmeidigkeit.
Lippenfarbauffrischung
Die Lippen-Farbauffrischung ist eine Pigmentierung, mit dem von Ihnen gewünschten Farbton, im Bereich Ihrer gesamten inneren Lippenflächen. Diese Verschönerung setzt eine bereits vorhandene Lippenkonturierung oder Lippenmodellierung voraus. Sie ist besonders für Kundinnen mit relativ hellen oder fleckigen Lippen geeignet: Lipgloss auftragen – fertig.
Man kann zu schmale und faltige Lippen sehr gut verschönern!
Leider verlieren die Lippen im Laufe der Jahre ihre schöne Plastizität und Form. Besonders die Oberlippe wird schmaler und flacher. Lippenfältchen stören zusätzlich das Erscheinungsbild. Durch das Absinken der Wangen wirkt es oftmals so, als würden die Mundwinkel wie bei einem pessimistischen Menschen herabhängen. Als Visagistin lege ich Wert darauf, dass die Oberlippe ausgehend vom natürlichen Amorbogen zu den Seiten hin leicht vergrößert wird. Die Mundwinkel erscheinen dadurch weniger abfallend.
Die Farbe der Lippenkontur wird oftmals etwas dunkler als die Naturfarbe der Lippen gewählt. In diesem Fall wurde die Kontur und die Vollschattierung mit der gleichen Farbe gestaltet. Durch sanfte Einschattierung der Konturenfarbe nach innen hin sehen die Lippen wieder plastisch und gut durchblutet aus.
Eine Lippenmodellierung entsteht:
Unbehandelte schöne, symetrische – aber auch leicht blasse und etwas schmale Lippen.
Beginn der Zeichnung mit der Außenkontur. Dies kann auch solo bestehen bleiben oder noch weiter einschattiert werden – das wäre dann eine Lippenmodellierung.
Vollendete Lippenvollzeichnung: Die blassen und etwas dünnen Lippen haben jetzt eine schöne, ausdrucksstarke Farbe und sehen viel voller aus.


